
Walter Robinow (* 15. August 1867 in Hamburg; † 15. Juli 1938) war von 1920 bis 1933 Vorsitzender des Deutschen Schachbundes. Von Beruf war er Kaufmann. Robinow war Sohn von Hermann Robinow und wuchs in Hamburg auf. Er machte ab 1885 eine Lehre in dem Handelshaus der Familie Siegmund Robinow & Sohn und wurde dort 1895 Teilhaber. Ab Oktober 1888 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Robinow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.